Vermessungsbüro Markus Krause
Anschrift
Hagenstraße 9
16928 Pritzwalk
Kontakt
Telefon: 03395 301219
e-Post: [email protected]
Inhaber
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Markus Krause
Hagenstraße 9
16928 Pritzwalk
Umsatzsteueridentifikationsnummer der Geschäftsstelle nach §27a Umsatzsteuergesetz
DE266144789
Zuständige Aufsichtsbehörde
LGB (Landesvermessung und Geobasisinformationen Brandenburg)
Dezernat 15 -- Dienst- und Fachaufsicht über die ÖbVI
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
Mitglied beim BDVI (Bund der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V.)
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Liebe Leser,
wir freuen uns über Ihren Besuch und das damit verbundene Interesse an unserem Netzauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen und daher von größter Bedeutung. Im Folgenden möchten wir Sie daher über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Netzseite informieren.
Für das nun folgende Sprachwirrwarr bitte ich vielmals um Ihr Verständnis. Die gesetzlich erforderliche Bezugnahme auf benutzte Datenverarbeitungsprogramme im Zuge der Netznutzung bringt es mit sich, daß viele allgemeine übliche Begriffe technologischer Art aus dem englischsprachigen Raum verwendet wurden. Ich sehe mich derzeit außerstande, all diese Begriffe in eine rechtlich korrekte und allgemein verständliche deutsche Sprachform zu bringen.
Daher kommt hier eine allgemein übliche Version der Datenschutzerklärung zum Einsatz, die sowohl nationalen als auch internationalen Anforderungen genügen soll.
Bitte achten Sie darauf, dass diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch die Implementierung neuer Techniken und/oder durch Gesetzesänderungen aktualisiert werden kann. Hierauf machen wir Sie in geeigneter Weise aufmerksam. Selbstverständlich werden wir bei allen Änderungen stets Ihre angemessenen Interessen berücksichtigen.
Herzliche Grüße
Markus Krause
A. Verantwortlicher
I. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) ist
Vermessungsbüro Markus Krause, Markus Krause, Hagenstr. 9, 16928 Pritzwalk, [email protected].
II. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Frau Heike Peschuk, Vermessungsbüro Markus Krause, Hagenstr. 9, 16928 Pritzwalk, Tel. 03395 75565097, E-Post: [email protected].
B. Allgemeine Informationen zur Speicherfrist
Soweit in dieser Erklärung nichts Konkreteres über die Speicherung personenbezogener Daten genannt ist, werden wir die Daten solange speichern, als wir
I. diese für die Erfüllung des genannten Zweckes notwendigerweise brauchen, oder
II. eine gesetzliche (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche) Aufbewahrungsfrist besteht.
C. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
I. Server-Logfiles
a) Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also dann, wenn Sie unsere Webseite nur zum Abruf von Informationen besuchen, ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. In einem solchen Fall erheben und verwenden wir vielmehr nur diejenigen Daten, die uns Ihr Internetbrowser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgenden Daten werden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erhoben und verwendet:
b) Die vorgenannten Daten sind für uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO technisch erforderlich, um eine vollumfängliche Funktionalität und Stabilität unserer Webseite zu gewährleisten. Zudem dienen diese auch dem Schutz unserer Datenverarbeitungssysteme gegen unerlaubte Zugriffe. Die vorgenannten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken gewonnen und nach Wegfall der vorgenannten Zwecke zur Löschung gebracht. Die Daten können keiner Person zugeordnet werden und es erfolgt auch keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
II. Netzseitenpflege und Hosten
a) Zum Pflege und zum Hosten unserer Webseite setzen wir einen externen Dienstleister, die Websmart GmbH & Co. KG, Fürst-Leopold-Platz 1, 46284 Dorsten ein, welche Zugriff auf Ihre Daten nehmen kann. Dieser Dienstleister wird als sogenannter Auftragsverarbeiter eingesetzt und gewährleistet damit einen sicheren Umgang mit Ihren Daten, auch für den Fall der Weitergabe an Unterauftragsverarbeiter. Das Hosting / der Betrieb der Webseite erfolgt auf Servern innerhalb der EU.
b) Rechtsgrundlage der Datenerhebung ist unser berechtigtes Interesse nach Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO an professioneller Webseitenpflege und Hosting.
D. Einsatz von Plug-ins
I. Mono Solutions Maps
a) Wir nutzen auf unserer Webseite das Angebot MonoMaps. Dieser Dienst wird von der Betreiberin Mono Solutions ApS, Hejrevej 28, 2400 Copenhagen NV, Dänemark, zur Verfügung gestellt.
b) Mono Solutions Maps basiert auf der OpenStreetMap, also sog. „Open Data“, die gemäß der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) verfügbar sind. OpenStreetMap wird von der OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, für die OSM-Gemeinschaft betrieben und stellt Kartenmaterial für die Auffindbarkeit von geografischen Informationen zur Verfügung. Das eingebundene Kartenmaterial wird hierbei durch einen Server von OSFM zur Verfügung gestellt. Es erfolgt eine Erhebung und Speicherung von Daten, insbesondere auch Ihrer IP-Adresse und weiterer Webserver-Protokolldateien zur statistischen Auswertung. Weitere statistische Auswertungen können auch durch den zusätzlichen Einsatz von Webanalysesoftware vorgenommen werden, insbesondere kann es hier zur geografischen Erfassung Ihres Standorts kommen.
c) Rechtsgrundlage für die Nutzung von Mono Maps Solutions ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Durch die Einbindung von Mono Maps Solutions bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit dem Angebot von OpenStreetMap zu interagieren, sodass wir unser Angebot auf unserer Webseite verbessern und für Sie interessanter ausgestalten können.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihrer Verarbeitung durch OpenStreetMap erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
II. Google Fonts
Auf dieser Webseite haben wir zur Darstellung bestimmte, von Google bereitgestellte Schriftarten (Fonts) eingebunden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser diese Schriftarten von einem Google-Server. Dabei wird Ihre IP-Adresse samt URL (Internetadresse) der bei uns aufgerufenen Internetseite, die Sie besucht haben, an einen Server der Firma Google übertragen. Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Google, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie unter Umständen verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Account ausloggen.
Google weist darauf hin, Server auf der ganzen Welt, insbesondere den Vereinigten Staaten von Amerika, zu betreiben. Wir können daher nicht ausschließen, dass die Informationen an einen Server außerhalb der EU übertragen und dort gespeichert werden. Google garantiert in jedem Fall, Europäisches Datenschutzrecht einzuhalten. Soweit Daten an Niederlassungen in den USA, insbesondere an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (USA), übermittelt werden, verweist Google auf die Zertifizierung unter dem EU-US Privacy Shield Abkommen, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active. Soweit Daten an sonstige Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission übermittelt werden, verweist Google auf die Verwendung von Standardvertragsklauseln zur Gewährung eines angemessenen Schutzes der Daten von EU Bürgern.
Weitere Informationen über die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittstaaten durch Google erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Weitere Informationen zu diesen Google Schriftarten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.
E. Eingabeformulare und Kontaktmöglichkeiten
I. E-Mail
Es besteht für Sie die Möglichkeit, mit uns per E-Mail Kontakt aufzunehmen. In einem solchen Fall werden von uns Ihre E-Mail Adresse und die anderen von Ihnen freiwillig übermittelten Daten je nach Anfrageinhalt für die unter II. genannten Zeiträume gespeichert. Die Verarbeitung der per E-Mail eingegebenen Daten erfolgt je nach Anfrageinhalt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO oder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO soweit vertragliche Erfüllungspflichten oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bestehen.
II. Kontaktformular
Unser Kontaktformular soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir benötigen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage die folgenden Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer sowie optional angegebene Daten im Freitext. Die von Ihnen angegebenen Daten werden je nach Anfrageinhalt für die unter II. genannten Zeiträume gespeichert. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt je nach Anfrageinhalt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO oder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO soweit vertragliche Erfüllungspflichten oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bestehen.
III. Google reCAPTCHA
a) Zum Schutz unserer Eingabeformulare benutzen wir Google reCAPTCHA. Bei reCAPTCHA handelt es sich um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
b) reCAPTCHA ermöglicht es uns zu unterscheiden, ob der jeweilige Verarbeitungsvorgang auf einer menschlichen Eingabeaufforderung oder einer automatisierten maschinellen Veranlassung (sog. „Bot“) beruht. Durch die Verwendung von reCAPTCHA werden Ihre IP-Adresse als auch weitere Ihr Nutzungsverhalten betreffende Daten von Google erhoben und gespeichert. Durch die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google weist darauf hin, Server auf der ganzen Welt, insbesondere den Vereinigten Staaten von Amerika, zu betreiben. Wir können daher nicht ausschließen, dass die Informationen an einen Server außerhalb der EU übertragen und dort gespeichert werden. Google garantiert in jedem Fall, Europäisches Datenschutzrecht einzuhalten. Soweit Daten an Niederlassungen in den USA, insbesondere an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (USA), übermittelt werden, verweist Google auf die Zertifizierung unter dem EU-US Privacy Shield Abkommen, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Soweit Daten an sonstige Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission übermittelt werden, verweist Google auf die Verwendung von Standardvertragsklauseln zur Gewährung eines angemessenen Schutzes der Daten von EU Bürgern. Weitere Informationen über die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittstaaten durch Google erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Die erhobene und an Google übermittelte gekürzte IP-Adresse wird nur dann mit anderen Daten von Google zusammengeführt, wenn Sie zum Zeitpunkt der Nutzung von Google reCAPTCHA in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Sofern Sie dieses nicht wünschen, müssen Sie sich vor der Nutzung von Google reCAPTCHA aus Ihrem Google-Konto abmelden. reCAPTCHA wird gleichzeitig zum Digitalisieren von Büchern, Zeitschriften und von Hausnummern und Straßennamen aus Google Street View verwendet.
c) Rechtsgrundlage für die vorgenannte Speicherung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Wir nutzen Google reCAPTCHA zum Schutz vor automatisierten maschinell veranlassten Eingabeaufforderungen, um so die Funktion und Stabilität unserer Webseite zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google erhalten Sie über die folgende Links:
F. Ihre Rechte
1. Sie haben uns gegenüber uns folgende unentgeltliche Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
2. Sie haben zudem das Recht, bei der zuständigen Behörde (Anschrift: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht, Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow, Tel. 033203 356-0/Fax: 033203 356-49 und E-Post: [email protected]) Beschwerde einzulegen.